„Osterfeuer einmal anders – ein gemütliches Dorffest trotz Regen.
Auch wenn das Wetter es in diesem Jahr nicht gut mit uns meinte, das Osterfeuer in Bornhöved wurde am Ostersamstag dennoch zu einem wunderschönen Fest der Gemeinschaft.
Erstmals musste die Veranstaltung, die traditionell vom Bürgerverein Bornhöved e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved gemeinsam organisiert wird, wetterbedingt ins Feuerwehrgerätehaus verlegt werden. Doch was zunächst wie ein Kompromiss klang, entpuppte sich schnell als rundum gelungene Alternative.
Dank des schnellen Umdenkens und der großartigen Zusammenarbeit vieler engagierter Helferinnen und Helfer wurde aus dem geplanten Außenfest kurzerhand ein stimmungsvolles Beisammensein in der Fahrzeughalle, mit Lichterketten, Musik, und guter Laune. Für das leibliche Wohl sorgte die Jugendfeuerwehr Bornhöved, die traditionell Pommes, Grillwurst und Currywurst anbot.
Viele Gäste trotzten dem Regenwetter und kamen vorbei, um gemeinsam zu feiern und den Abend zu genießen. Es war zwar kein klassisches Osterfeuer, aber ein rundum schöner Abend.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfenden, die mitangepackt und mit großem Einsatz dafür gesorgt haben, dass das Osterfeuer auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wurde.
Jetzt freuen wir uns auf unser nächstes gemeinsames Fest. Am 1. Mai ab 10:20 Uhr(Gottesdienst der Kirchengemeinde Bornhöved ab 9:30 Uhr) wird der Maibaum auf dem Berliner Platz aufgestellt. Das Fest wird wie auch in den letzten Jahren gemeinsam vom Bürgerverein Bornhöved e.V., der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr Bornhöved, dem Musikzug Sventana und dem TSV Quellenhaupt e.V. Bornhöved organisiert. Wir freuen uns auf ein weiteres fröhliches Fest mit vielen Bornhövederinnen und Bornhövedern.“